Zurück

Retail & Shopper Forum 2026

Transparenz 2D-Code Category Management Konsumgüter/Retail
Speaker Retail & Shopper Forum 2026

Der Handel ist in Bewegung – und wir gehen mit. Denn echter Retail lebt von echten Begegnungen. Moderne Shopper:innen sind informiert, kritisch und selbstbewusst. Sie erwarten von Marken mehr als nur Produkte – sie wünschen sich Relevanz, Authentizität und Transparenz. Wer mit Purpose und Haltung überzeugt, gewinnt das Vertrauen der Konsument:innen. «We love shoppers!»

Am 12. März 2026 öffnet das Retail & Shopper Forum im Kongresshaus Zürich seine Türen – mit überraschendem Konzept, neuer Location und vielversprechenden Inhalten. Freuen Sie sich auf ein offenes Raumdesign mit modernster Technik, einladende Begegnungszonen, feines Inhouse-Catering und spannende Networking-Gelegenheiten direkt am Ufer des Zürichsees.

Teilen Sie frische Perspektiven, knüpfen Sie neue Kontakte und entdecken Sie konkrete Lösungen aus Handel, Industrie und Forschung.

 
Ihre Programm-Highlights:
  • Handel im Wandel: Wie man trotz globaler Turbulenzen Volumen gewinnt – by NielsenIQ

  • Wie generative KI YouTube verändert – und was das für Marken bedeutet – by Google

  • Neue Zeiten, neue Herausforderungen – by Procter & Gamble

  • Shopperzentriertes Category Management und Preis-Leistung mit Haltung – by Lidl Schweiz

  • Basics statt Buzzwords: Was FMCG im Onlinehandel wirklich erfolgreich macht – by Digitec Galaxus

  • Nachhaltig, effizient und innovativ in die Zukunft – by Coop

Ab 17:15 Uhr geniessen wir den gemeinsamen Austausch beim Networking-Apéro.

 
Die Speaker:innen 2026

Freuen Sie sich auf prägnante Stimmen aus Handel und Industrie. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und praxisnahe Erkenntnisse. Sind Sie dabei, wenn es heisst: «Wir teilen Retail & Shopper Experience»?

  • Philipp Wyss, Vorsitzender der Geschäftsleitung Coop-Gruppe Genossenschaft
    «Coop – nachhaltig, effizient, innovativ in die Zukunft»

  • Christopher Völpel, Head of Customer Solutions Engineering Central Europe, Google
    «Wie generative KI YouTube verändert – und was das für Marken bedeutet»

  • Nicholas Pennanen, CEO Lidl Schweiz
    «Shopperzentriertes Category Management und Preis-Leistung mit Haltung bei Lidl Schweiz»

  • Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsleitung Procter & Gamble DACH
    «Neue Zeiten, neue Herausforderungen»

 
Ticketinformationen

Retail & Shopper Forum 2026: Das volle Programm entdecken & direkt Ticket sichern!

Mitglieder von GS1 Switzerland freuen sich über den Vorzugspreis von CHF 120 (statt CHF 180).