Am Freitag, 22. August 2025, wurde im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums im legendären „Churchill“-Zug ein wichtiger Meilenstein gefeiert: Der Logistikleiter Club Schweiz (LCS) trägt ab sofort den neuen Namen Leaders in Supply Chain.
Die Umbenennung ist das Ergebnis eines intensiven Austauschs mit den Mitgliedern und reflektiert die Weiterentwicklung des Clubs in den vergangenen 25 Jahren. Über 200 Rückmeldungen aus einer Mitgliederumfrage lieferten ein klares Bild: Der Begriff „Supply Chain“ wurde doppelt so oft genannt wie „Logistik“ – ein deutliches Signal für eine zeitgemässe Neuausrichtung.
Warum ein neuer Name?
Der bisherige Begriff „Logistikleiter“ sprach nur eine Teilgruppe der Supply-Chain-Verantwortlichen an. Viele Fach- und Führungskräfte, die über die klassische Logistik hinaus tätig sind, fanden sich im Namen nicht ausreichend wieder. Auch in der Westschweiz war die Bezeichnung „Logisticiens de Suisse Romande“ nicht mehr zielführend.
Mit Leaders in Supply Chain öffnet sich der Club bewusst einer breiteren Zielgruppe. Der neue Name ist international verständlich, modern und bringt die Rolle der Mitglieder auf den Punkt: Führungskräfte, die Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette übernehmen.
Ein gestärkter Club – schweizweit
Durch die Namensänderung rückt die gemeinsame Klammer „Supply Chain“ ins Zentrum. Damit entsteht nicht nur ein klareres Profil, sondern auch eine stärkere schweizweite Identität. Gleichzeitig wird die Marke für die Romandie anschlussfähig, wo der neue Name künftig ebenfalls verwendet wird.
Jubiläumsanlass als Auftakt
Der festliche Rahmen für diesen Schritt war die Jubiläumsfahrt im Roten Doppelpfeil „Churchill“ – ein würdiger Anlass, um 25 Jahre Clubgeschichte zu feiern und gleichzeitig ein neues Kapitel aufzuschlagen. Mit kulinarischen Highlights, Rückblicken und Ausblicken wurde der Start von Leaders in Supply Chain offiziell zelebriert.