Vom 5. bis 7. Mai 2025 fand im Hause der Alstom Schweiz AG in Zürich-Oerlikon die 7. GS1-Fachtagung „Bahnbetreiber und ihre Zulieferer“ statt. Mit 59 Teilnehmenden aus 25 Organisationen und 4 Ländern wurde erneut deutlich: Eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit über Länder- und Unternehmensgrenzen hinweg ist der Schlüssel zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Bahnindustrie.
Die Veranstaltung bot eine einzigartige Plattform für Bahnbetreiber, Systemintegratoren, Komponentenhersteller, Verbände sowie Technologiepartner. Im Fokus stand der Austausch zu den offenen GS1-Standards, interoperablen Lösungen und einem gemeinsamen Ziel: die Etablierung durchgängiger Datenflüsse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
„Wir bauen die Züge nicht alleine. Wir brauchen eine gemeinsame Sprache, um gemeinsam erfolgreich zu sein.“
Christoph Raupach, Alstom
Hervorzuheben ist der inspirierende Beitrag der französischsprachigen GS1-Community, vertreten durch Claude Baudry, Charles-François Vermeesch und François Lenci, der bei vielen Teilnehmenden bleibenden Eindruck hinterliess.
Im Führerstand dieser Veranstaltung lenkte Dr. Uwe Rüdel, Head of Industry Engagement Technical Industries bei GS1 Switzerland. Besonderer Dank gilt Alstom Schweiz für die Gastfreundschaft sowie allen Teilnehmenden und Mitwirkenden für den offenen Austausch und die konstruktiven Diskussionen. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen GS1 Germany, GS1 Austria und GS1 France zeigt GS1 Switzerland einmal mehr, wie sektorenübergreifende Kooperation zur Innovationskraft der Bahnindustrie beitragen kann.
Mitwirkende Organisationen u.a.:
Bahnbetreiber: SBB, Deutsche Bahn, ÖBB, SNCF, BLS, SOB, BVB
Systemintegratoren/OEM: Alstom, Siemens, Stadler
Komponentenhersteller: ABB, Knorr-Bremse, Schaeffler, SKF, Timken, voestalpine
Lösungsanbieter: FEIG, microsensys, smart-TEC, Identech, EECC
Verbände: Swissrail, railML.org
Wenn eine Branche an einem Strang zieht, Standards teilt und Daten fliessen lässt, entstehen Lösungen mit echtem Mehrwert für alle – technologisch, wirtschaftlich und über Grenzen hinweg.
Erfahren Sie mehr zur standardisierten Produktkennzeichnung auf Basis von GS1-Standards in der Bahnindustrie.